
Die Container wurden im Werk weitgehend vorgefertigt.
Dadurch und durch die erfahrene Montagemannschaft betrug die gesamte Bauzeit inklusive des Herstellens der Fundamentierung nur eine Woche bis zur schlüsselfertigen Übergabe der Klassencontainer.

Die Klassencontainer sind nach GEG gedämmt, hochwertig ausgestattet mit speziellen 3-flügeligen Fenstern, alle Einzelflügel verriegelbar und kipp vor dreh, elektrischen Außenjalousien mit zentraler Steuerung per Windwächter, einer zeitgemäßen Beheizung und Kühlung mittels energiesparenden Klimageräten.
Der Bodenbelag wurde vor Ort fugenlos und durchgehend verlegt, Wände und Decke im Flur sind mit Gipskartonplatten beplankt in F30 Ausführung.


Die Elektroausstattung mit zentralem Hauptverteiler wurde im Werk vorgerichtet, EDV-Netzwerk mit EDV-Schrank und ELA wurde entsprechend des Schulstandards in Hallbergmoos vor Ort eingebaut.
Die LED-Beleuchtung in den Klassen wird über Taster bedient und ist zusätzlich mit speziellen Präsenzmeldern ausgestattet, die u.a. auch die Lichtstärke je nach Tageslicht steuern. Fluchtwegbeleuchtung mit Piktogrammen und die Außenleuchten sind batteriegepuffert.


Wir bedanken uns bei der Gemeinde Hallbergmoos und beim Architekturbüro Meuer für die tolle Zusammenarbeit.






